Jerobeam

Jerobeam

Jerobĕam, zwei Könige von Israel. – J. I. (975-954), Beamter Salomos, empörte sich, floh nach Ägypten, trat nach Salomos Tode und dem Abfall der zehn Stämme von Rehabeam an die Spitze derselben. – J. II. (783-743), Sohn und Nachfolger des Joas, der kräftigste König von Israel, brachte als Anhänger des Stierdienstes die Propheten Amos und Hosea gegen sich auf.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jerobeam I — Jerobeam I. (hebr. ירבעם‎, yarobh am, Hierobeam) war der erste König des Nordreichs Israel (1. Kön. 12, 20 14, 20). Er regierte von 926 v. Chr. bis zu seinem Tod 907 v. Chr. Nach der Bibel war er Fronvogt unter Salomo, empörte sich gegen diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerobeam I. — Jerobeam I. (hebr. ‏ירבעם‎, yarobh am, Hierobeam) war der erste König des Nordreichs Israel (1. Kön. 12, 20 14, 20). Er regierte von 926 v. Chr. bis zu seinem Tod 907 v. Chr. Nach der Bibel war er Fronvogt unter Salomo, empörte sich gegen diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerobeam II — Jerobeam II. (hebr. ירבעם‎) regierte von 781 bis 742 v. Chr. und war der letzte bedeutende König des Nordreichs Israel. Da das Reich von Damaskus, das sich großer Gebiete Israels bemächtigt hatte, im Niedergang begriffen war, konnte Jerobeam II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerobeam II. — Jerobeam II. (hebr. ‏ירבעם‎) regierte von 781 bis 742 v. Chr. und war der letzte bedeutende König des Nordreichs Israel. Da das Reich von Damaskus, das sich großer Gebiete Israels bemächtigt hatte, im Niedergang begriffen war, konnte Jerobeam II …   Deutsch Wikipedia

  • Jerobeam — steht für: Jerobeam I. (* 926 v. Chr. † 907 v. Chr.), israelitischer König Jerobeam II. (* 787 v. Chr. † 747 v. Chr.), israelitischer König Jerobeam (Band), Hamburger Pop Band Jeroboam steht für: Wein oder Sektflasche mit drei Litern Inhalt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerobeam — Jerobeam,   in Vulgata und Septuaginta Jeroboam, Könige in Israel:    1) Jerobeam I. (926 907 v. Chr.), erster König des Nord Reichs Israel; war unter Salomo hoher Beamter, dann dessen Widersacher, nach Salomos Tod Urheber der Reichsspaltung.… …   Universal-Lexikon

  • Jerobĕam — (Jeroboam), 1) J. I., Sohn Nebats, aus dem Stamm Ephraim, geb. in Zareda, wurde von Salomo zum Aufseher über die Schanzarbeiter in Jerusalem bestellt; diese, unzufrieden mit der schweren Arbeit, machten eine Meuterei, u. J. stellte sich an die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jerobeam — (hebr. Járŏbam, »Volksstreiter«), Name zweier Könige von Israel: J. I., erster König des Reiches Israel (975–954, nach andrer Chronologie 953–927 v. Chr.), unehelicher Sohn einer Witwe aus dem Geschlechte Nebath, aus Zareda im Stamm Ephraim, war… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jerobeam — oder Jeroboam, Name von 2 Königen Israels. J. I., aus dem Geschlechte Sauls, aus Zereda im Stamm Ephraim gebürtig. war unter Salomo Aufseher über die Arbeiter aus dem Hause Josephs, wurde 975 vor Chr. von 10 Stämmen als König anerkannt, welche… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jerobeam (Band) — Jerobeam Allg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”